Themenschwerpunkt Wissen & Bildung

    Viele Firmen und Einrichtungen im Wissenschaftspark befasst sich mit  Formen des "Wissenstransfers" - etwa in Form von Weiterbildung, Unternehmensberatung oder Kommunikationsdienstleistungen. Aus das Institut für Stadtgeschichte der Stadt Gelsenkirchen samt Stadtarchiv hat seinen Sitz im Wissenschaftspark.

    Nachhaltige Arbeit als wichtigste Ressource bei "doppelter Transformation"
    IAT-Forscherin Michaela Evans im bundesweiten Expertengremium zur Zukunft der Arbeitswelt
    Podcast als historische Quelle
    Institut für Stadtgeschichte archiviert die Episoden von „Das GEhört sich so“
    Orientierungen für KMU im digitalen Wandel
    IAT: Zukunfts-HUB des Projekts Ch@nge Ruhr ist nun online
    Gelsenkirchen ist Hidden Champion:
    Platz 1 im Bereich IT und Kommunikation beim Smart City Index 2022 - Rang 17 in der Gesamtwertung
    Mit digitalen Mitteln bessere Städte gestalten
    "Woche der digitalen Realitäten" bei der 1. Biennale der urbanen Landschaft vom 12. bis 17. September 2022
    Junge Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen

    Gelsenkirchener Unternehmertreff drehte sich um die Start-up-Szene in Gelsenkirchen und der Metropole Ruhr

    Von der Tech-Community in Barcelona lernen

    Mit der BMR besuchten die Technologiezentren des Ruhrgebiets das Innovationsökosystem Barcelona

    Mindshare 2022 mit 500 Gästen aus 16 Ländern

    Nach zwei Jahren Corona-Pause freut sich cryptovision über Besucher aus aller Welt - Ausstellung mit der "enigma"

    Gelsenkirchener Service- und Technologieunternehmen evocenta auf steilem Wachstumskurs

    Auch deutsche Raumfahrtexperten setzen auf  High-Tech-Expertise aus dem Wissenschaftspark – Pavillon komplett angemietet

    Kleinunternehmen und Soloselbständige in der COVID-19-Pandemie:

    IAT-Projekt zieht Zwischenbilanz: Bessere Informations- und Kommunikationsmaßnahmen hätten geholfen

    Ein Forum für die Demokratieförderung an Schulen

    Fachtagung bündelte Erfahrungen, Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Workshops für Schüler*innen und Präventionsprogramme

    Neue Streaming-Plattform unterstützt ehrenamtliche Kommunalpolitik

    ifV stellt Erklärungen von Fachleuten zu komplexen Verwaltungsthemen rund um die Uhr in Kurzvideos bereit

    Mediation-Office

    Telefon: 0209.158 90 459

    Schulungszeit GmbH

    0209.366 635 93

    vdB Public Relations GmbH

    Tel. 0209.167-1248