Im Rahmen der geltenden Corona-Schutzverordnung bieten wir Konferenzräume an mit
Der Wissenschaftspark bietet Tagungsräume in verschiedenen Größen.
Durch die zentrale Lage im Ruhrgebiet und NRW ist der Konferenzsaal mit Auto und Zug sehr gut zu erreichen.
Veranstaltungstechnik, hybride Tagungsorganisation, Rundum-Service und Catering werden optional angeboten.
In Kooperation mit dem im Haus ansässigen TEMA Technologie Marketing AG-Büro Ruhrgebiet bieten wir Paketlösungen für die Organisation hybrider virtueller Events an:
Ein Filmteam filmt und überträgt live aus dem Wissenschaftspark: Geeignet für Vortragsprogramme, Podiumsdiskussionen, Dialoge, Bühnenauftritte.
Konferenz oder Tagung mit interaktiven Videokonferenztools. Vorträge, Keynotes und Podiumsdiskussionen sind in parallel laufenden Tracks möglich.
Für Veranstaltungsformate, bei denen die Ausstellung von Informationen und direkte Kontaktaufnahme besonders wichtig ist.
Jedes hybride / virtuelle Event ist ein Unikat. Unsere Paketlösungen bieten Ihnen Anhaltspunkte. Sie können flexibel erweitert werden um Features wie:
. Wir beraten Sie auf Anfrage gern.
Der Plenarsaal des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen eignet sich für Plenumsveranstaltungen, Vorträge und Podiumsdiskussionen, als auch für feierliche Anlässe und Konzerte. Auch ein separater Regieraum ist vorhanden.
Fläche | Reihe | Parlament | U-Form | |
140 qm | 120 Pers. | 64 Pers. | 30 Pers. |
Personenzahlen ohne Corona-bedingte Einschränkungen. Aktuell geltende Zahlen bitte jeweils erfragen.
Die Konferenzräume im Wissenschaftspark Gelsenkirchen bieten normalerweise
Platz für bis zu 70 Personen. Sie eignen sich für Seminare, Schulungen, Workshops, Pressekonferenzen etc.
Fläche | Reihe | Parlament | U-Form | |
Konferenzraum 1 | 100 qm | 70 Pers. | 40 Pers. | 30 Pers. |
Konferenzraum 2 | 100 qm | 70 Pers. | 40 Pers. | 30 Pers. |
Konferenzraum 3 | 38 qm | 25 Pers. | 20 Pers. | 16 Pers. |
Weitere Tagungsräume stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Personenzahlen ohne Corona-bedingte Einschränkungen. Aktuell geltende Zahlen bitte jeweils erfragen.
Der Konferenzsaal im Wissenschaftspark Gelsenkirchen ist der ideale Ort für Vorträge, Podiumsdiskussionen, Infobörsen und Prüfungen.
Fläche | Reihe | Parlament | Bankett | |
Konferenzsaal | 273 qm | 200 Pers. | 120 Pers. | 70 Pers. |
Personenzahlen ohne Corona-bedingte Einschränkungen. Aktuell geltende Zahlen bitte jeweils erfragen.
Fotos: (c) Wissenschaftspark Jabs
Die Arkade im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wird durch eine 300 Meter lange Glasfassade gebildet. Sie eignet sich als Ausstellungsraum für Kunst-Ausstellungen, Messen, Foren und Empfänge.
Die Arkade hat eine Gesamtfläche von 2.850 qm, ist 9,5 Meter breit und 12 Meter hoch.
Fläche | Messe | Reihenbestuhlung | Catering | |
Arkade | 2.500 qm | 5.000 Pers. | 800 Pers. | 500 Pers. |
1/2 Arkade | 1.200 qm | 1.000 Pers. | 800 Pers. | 500 Pers. |
1/4 Arkade | 750 qm | 400 Pers. | 300 Pers. | 200 Pers. |
Personenzahlen ohne Corona-bedingte Einschränkungen. Aktuell geltende Zahlen bitte jeweils erfragen.
Fotos: (c) Ekkehart Reinsch
Die komplett moderinisierte Parabelkirche des Architekten Josef Franke (Heilig-Kreuz-Kirche) steht nun als Business-Location zur Verfügung. Sie kann solo oder in Kombination mit den Konferenzräumen im Wissenschaftspark gebucht werden.
Die Parabelkirche ist fußläufig erreichbar in etwa einer Arkadenlänge vom Nord-Ausgang des Wissenschaftspark bzw. vom Parkplatz Cramerweg.
Zum umfangreichen Angebot an Tagungsräumen und Ausstellungsfläche bietet der Wissenschaftspark Gelsenkirchen professionellen Veranstaltungsservice und modernste Technik.
Das Service-Angebot im Einzelnen:
Fußläufig:
3 Minuten Hbf. Gelsenkirchen
10 Minuten Wissenschaftspark
Mit der Stra0enbahn, Linie 302 oder mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreichbar.