Themenschwerpunkt Sozial- und Gesundheitswirtschaft

Basierend auf Forschungsarbeiten des Instituts für Arbeit und Technik, gehört die Gesundheitswirtschaft von Beginn an zu den Grundpfeilern der Branchenstruktur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. So wurde 1997 das Kompetenzzentrum Seniorenwirtschaft gegründet. Unternehmen sorgen mit einschlägigen Beratungsprojekten für Fortschritte im Gesundheitssektor.

Auch zahlreiche Ärztefortbildungen, Kongresse und Seminare rund um medizinische Themen finden im Wissenschaftspark - teilweise regelmäßig bereits seit Jahren - statt.

Führungswechsel bei WILDDESIGN
Standort Gelsenkirchen auch in Zukunft erste Wahl
Arbeitszeitmodelle in der Pflege
IAT-Studie untersucht Wege zur Vereinbarkeit von Zuverlässigkeit und Flexibilität
Europäisches Projekt MIG-HEALTH APPS erfolgreich abgeschlossen
IAT-Projekt liefert Methoden zur Verbesserung der Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund
Glasarkade mit Messeständen und vielen Menschen.
Heilpraktiker*innen sorgen für gute Stimmung
Viel Lob für den Herbst-Kongress-Doppelpack mit 23. Arbeitstagung Let’s Work! und Deutschen Homöopathietagen 2024
Technologiesprung: Wie Krankenhäuser klimaneutral und smart werden
6. Fachmesse Krankenhaus Technologie dreht sich um die Optimierung von Effizienz, Funktionalität, Bedarfsorientierung und Aufenthaltsqualität
WILDDESIGN freut sich über Red Dot "Best of the Best"-Award
Innovatives Dermaskop revolutioniert die Hautkrebsfrüherkennung
Gesundheitsdaten für die Forschung in der Sozialmedizin
IAT hat im Projekt Data4Health.Ruhr ein erstes sozialmedizinisches Metadatenregister für das Ruhrgebiet entwickelt
IAT-Forscher Dr. Peter Enste in neuen Bioökonomie-Rat berufen
Ausbau einer nachhaltigen biobasierten Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Berufstätig und gleichzeitig Angehörige pflegen?
IAT-Studie untersucht, wie Unternehmen damit umgehen
Dem Fach- und Arbeitskräftemangel im sozialen Bereich entgegenwirken
Minister Laumann bei Fachtag der Freien Wohlfahrtspflege NRW
Frühe Hilfen für einen guten Start ins Leben
Fortbildung für Hebammen, Entbindungs-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger
Leiharbeit als einzige Alternative in der Pflege?
Mit einer Sonderauswertung der Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ setzt das IAT Impulse für Strategien zur Fachkräftesicherung in Nordrhein-Westfalen
Wie kann lokale Produktion auch global umweltgerecht funktionieren?
IAT-Publikation zur produktiven Stadt: Globale Umweltgerechtigkeit verlangt die Zumutungen der Produktion vor unseren Augen, Nasen und Ohren
Altersbilder in der Rockmusik
IAT-Studie untersucht gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen vom Alter(n)

Firmen

Energie

Energie

Firmen Gesundheit

DXL Medical GmbH

Tel. 0209 - 36683006

> mehr

Firmen Lokale Ökonomie

Firmen Gesundheit

Firmen Gesundheit

Wilddesign GmbH

Tel. 0209.702-642-00

> mehr