Themenschwerpunkt Sozial- und Gesundheitswirtschaft

    Basierend auf Forschungsarbeiten des Instituts für Arbeit und Technik, gehört die Gesundheitswirtschaft von Beginn an zu den Grundpfeilern der Branchenstruktur im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. So wurde 1997 das Kompetenzzentrum Seniorenwirtschaft gegründet. Unternehmen sorgen mit einschlägigen Beratungsprojekten für Fortschritte im Gesundheitssektor.

    Auch zahlreiche Ärztefortbildungen, Kongresse und Seminare rund um medizinische Themen finden im Wissenschaftspark - teilweise regelmäßig bereits seit Jahren - statt.

    20.10.-21.10.2023
    „Let`s work!“ - 22. Arbeitstagung für Heilpraktiker
    in Kombination mit den Deutschen Homöopathietagen
    Leiharbeit als einzige Alternative in der Pflege?
    Mit einer Sonderauswertung der Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ setzt das IAT Impulse für Strategien zur Fachkräftesicherung in Nordrhein-Westfalen
    Wie kann lokale Produktion auch global umweltgerecht funktionieren?
    IAT-Publikation zur produktiven Stadt: Globale Umweltgerechtigkeit verlangt die Zumutungen der Produktion vor unseren Augen, Nasen und Ohren
    Altersbilder in der Rockmusik
    IAT-Studie untersucht gesellschaftliche und individuelle Vorstellungen vom Alter(n)
    Kann künstliche Intelligenz Pflegekräfte entlasten?
    IAT-Forschung Aktuell zu den Erwartungen mit Blick auf KI-Bewegungsmonitoring zur Sturzprävention
    Ein digitales Weiterbildungssystem für die Pflege
    IAT stellt Projekt ADAPT vor: Pflegende können neue E-Lern-Angebote nutzen und selbst produzieren
    Europäisches Projekt Migrants Health Apps gestartet
    IAT will Nutzung von Gesundheits-Apps bei Migrant:innen fördern
    Pflegekräfte sind bereit für den digitalen Wandel
    Altenpflege: Neue Studie von IW und IAT zeigt Bedarf an Weiterbildungsangeboten auf
    04.11.-05.11.2022
    17. Mamma-Forum - State of the Art
    Evangelische Kliniken Gelsenkirchen
    Lösungen, die das Gesundheitswesen voranbringen
    Fachmesse Krankenhaus Technologie mit Fachtagung Technik im Gesundheitswesen dreht sich um nachhaltigen Fortschritt
    Wissen für die Gute Sache
    10. Fundraisingtag NRW fand wieder live im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt
    Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen
    IAT zu “Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen
    Pflegebauausstellung 2020plus gestartet
    Experten sind sich einig: Gesundheits- und Pflegeimmobilien können Stadtteile und Quartiere aufwerten
    Warum entscheiden sich Menschen gegen die Covid-Impfung?

    IAT sorgt für erstmaligen überregionalen Austausch sozialwissenschaftlich-empirischer Erkenntnisse und Vorgehensweisen zur Überwindung von Impfvorbehalten 

    Firmen

    Technologiezentrum

    Technologiezentrum

    Firmen Gesundheit

    DXL Medical GmbH

    Telefon+49 (0) 209 - 36683006

    > mehr

    Firmen Lokale Ökonomie

    Technologiezentrum

    Firmen Gesundheit

    Technologiezentrum

    Firmen Gesundheit

    Wilddesign GmbH

    Tel. 0209.702-642-00

    > mehr