Donnerstag, 10. April, bis Samstag, 31. Mai 2025

„Grundrechte – mehr als nur Worte“

Eine gemeinsame Ausstellung des Gerhard Weisser Instituts, des Instituts Arbeit und Technik und des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen

Das Institut Arbeit und Technik | IAT präsentiert gemeinsam mit dem Gerhard-Weisser-Institut und dem Wissenschaftspark Gelsenkirchen eine Ausstellung des Verfassungsgerichtshofs für das Land
Nordrhein-Westfalen. Unter dem Titel „Grundrechte – mehr als nur Worte“ beleuchtet die Ausstellung die grundlegenden Rechte, die unser Zusammenleben regeln und schützen.

Dr. Dirk Gilberg, Direktor des Arbeitsgerichts Köln, hat diese Grundrechte in alltäglichen Situationen fotografisch umgesetzt. Seine Fotografien machen bewusst, was es bedeutet, Grundrechte leben zu dürfen, und macht die Verantwortung bewusst, die damit einhergeht. 

Die Ausstellung wird am Donnerstag, 10. April 2025,  um 17.00 Uhr im Wissenschaftspark Gelsenkirchen, Munscheidstr. 14, eröffnet und kann danach noch bis zum 31. Mai 2025 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

> Einladungsflyer mit Programm und Anmeldedetails für die Eröffnungsveranstaltung

 

< zurück

Newsletter abonnieren